Prächtiger Schlangen-Reif Gelbgold mit Türkisen, Rubinen und Diamanten – um 1900

    Verkaufspreis €18.900,00Regulärer Preis
    Regulärer Preis €18.900,00
    Differenzbesteuerung (§ 25a UStG) Versand wird an der Kasse berechnet.
    Prächtiger Schlangen-Reif Gelbgold mit Türkisen, Rubinen und Diamanten – um 1900
    Verkaufspreis €18.900,00Regulärer Preis
    Regulärer Preis €18.900,00

    Kostenloser, versicherter Versand!

    Alle Artikel von Experten geprüft

    Individuelle Betreuung & Beratung

    Ein außergewöhnliches Schmuckstück aus der Zeit des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts: Dieser monumentale Scharnierreif in Form einer sich windenden Schlange vereint symbolische Kraft, technische Meisterschaft und luxuriöse Materialien.

    Der vollständig modellierte Schlangenkörper ist dicht mit türkisen Cabochons besetzt, deren leuchtende Himmelstöne in faszinierendem Kontrast zum warmen Glanz des hochkarätigen Goldes stehen. Der Kopf ist mit Rubinen als Augen, Diamanten entlang der Konturen und einer rubinroten Zunge besetzt – Details, die das Tier zum Leben erwecken. Die Unterseite zeigt aufwendige, von Hand gravierte Ornamente und Muster.

    Ein aufwändiger Kastenschloss-Mechanismus mit Sicherheitskette sorgt für sichere Tragbarkeit. Das hohe Gewicht von über 86 Gramm unterstreicht die außergewöhnliche Substanz und Qualität dieser Arbeit.


     Details

    • Material: 18 Karat Gelbgold
    • Steine: Türkis (Pavé-Fassung), Rubin (Augen & Zunge), Diamanten (alte Schliffe)
    • Gewicht: ca. 86,1 g
    • Maße: ca. 73 × 65 × 47 mm, Innendurchmesser ca. 56 mm
    • Epoche: Spätviktorianisch / Edwardianisch, um 1880–1910
    • Zustand: Hervorragend, mit schöner Patina und altersgemäßer Authentizität

     Historische Bedeutung

    Seit der Antike gilt die Schlange als Symbol für langes Leben, Weisheit und Schutz. Besonders im Viktorianischen Zeitalter wurde das Motiv populär – Königin Victoria selbst trug 1839 einen Schlangenring als Zeichen unendlicher Liebe. In den Jahrzehnten danach entstanden prachtvolle Armreife und Broschen mit gewundenen Schlangen, häufig mit Türkisen, die für Treue und Glück standen.

    Dieses Exemplar steht in direkter Tradition jener kunstvollen Arbeiten und zählt aufgrund seiner massiven Ausführung und des vollflächigen Edelsteinbesatzes zu den repräsentativsten Beispielen seiner Art. Vergleichbare Stücke finden sich in Museums- und Privatsammlungen viktorianischer und edwardianischer Schmuckkunst.

    Das könnte Sie auch interessieren